Homematic Daten über openHAB 3 Diagramme in Mediola aio NEO anzeigen
Ein paar Sätze vorweg Lange Zeit war die Homematic CCU meine primäre Hausautomatisierungszentrale, da ich anfangs ausschließlich Homematic oder Homematic IP Komponenten verwendet…
Homematic – CCU-Historian auf einem Raspberry Pi 3 Model B betreiben (Raspberry Pi OS 5.01)
Da sich meine CCU-Historian Installation auf einem Raspberry Pi 3 Model B mit Raspian Strech nach knapp vier Jahren stabilem Betrieb kürzlich zerschossen…
HomeMatic – CCU-Historian auf einem Raspberry Pi 3 Model B betreiben (Raspbian Stretch)
Mit Raspbian Stretch hat sich die Vorgehensweise beim Aufsetzen des Raspberry Pi 3 Model B für den CCU-Historian gegenüber Raspian Jessie etwas geändert.…
HomeMatic – Das Tutorial CCU-Historian auf einem Raspberry Pi 3 Model B betreiben wurde ergänzt
Das Tutorial CCU-Historian auf einem Raspberry Pi 3 Model B betreiben wurde um einen Hinweis auf das alternative Front-End CCU-Historian Highcharts ergänzt.
HomeMatic – CCU-Historian auf einem Raspberry Pi 3 Model B betreiben (Raspian Jessie)
Durch die Verwendung eines aktuellen Raspberry Pi 3 Model B lässt sich die Performance des CCU-Historian gegenüber dem Vorgängermodell Raspberry Pi 2 Model…
HomeMatic – CCU-Historian auf einem Raspberry Pi 2 Model B betreiben
Nachdem ich den CCU-Historian vor einigen Jahren lange Zeit erfolgreich auf einem Igel Thin Client unter FreeNAS eingesetzt aber zugunsten von ccu.io Highcharts…
HomeMatic – CCU-Historian auf einem FreeNAS-Rechner betreiben
Das freie, auf UNIX basierende NAS-Betriebssytem FreeNAS eignet sich hervorragend, um aus einem älteren PC ein vollwertiges NAS aufzubauen. Hierzu bieten sich auch…