Shelly Bulb über Withings Sleep Analyzer steuern
Wie sich die Withings Sleep Sensormate in Homematic einbinden lässt, habe ich bereits an anderer Stelle beschrieben. Das etwas ungewöhnliche Verfahren über Pushbullet…
openHAB-Daten mittels Grafana in Mediola aio NEO anzeigen
Kürzlich hatte ich über die Integration von Homematic-Daten in OpenHAB 3 und das Anzeigen derselben in einer NEO Remote mittels des Standard Persistence…
Homematic Daten über openHAB 3 Diagramme in Mediola aio NEO anzeigen
Ein paar Sätze vorweg Lange Zeit war die Homematic CCU meine primäre Hausautomatisierungszentrale, da ich anfangs ausschließlich Homematic oder Homematic IP Komponenten verwendet…
Homematic – Sauna 3.1 verbesserter Lüftungsschieber
Als ich mein Homematic-Sauna-Projekt in der Version 3.0 mit einer Steuerung des Lüftungsschiebers versehen habe, wurde – mangels systeminterner Alternativen – eine vergleichsweise…
Das Tutorial „HomeMatic – Android Tablet als Hausautomations-Front-End einsetzen“ wurde vollständig überarbeitet.
Die Anleitung „HomeMatic – Android Tablet als Hausautomations-Front-End einsetzen“ wurde im November 2015 erstmalig veröffentlicht und zwischenzeitlich nur die dringend erforderlichen Aspekte angepasst.…
Homematic – Sauna 3.0 Aufguss Automatik
Wie bereits in den ersten beiden Artikeln zu meinem Saunaprojekt „Homematic-Sauna 2.0“ und „Homematic-Sauna 2.1“ angedeutet, folgt nun eine Beschreibung der automatischen Aufguss-…
Homematic – Sauna 2.1
Mein Projekt „Homematic – Sauna 2.0“ habe ich weiterentwickelt und um zusätzliche Sicherheitsfunktionen sowie die Berechnung von Betriebsstunden des Saunaofens und Zeiten/Kosten der…
Homematic – Sauna 2.0
Nachdem ich mit dem Arduino-Saunatimer 2013 begonnen hatte, unsere Familiensauna etwas smarter zu machen, habe ich sie in den letzten Jahren mehr und…
Anmerkung zum Front-End-Tutorial
Falls Nutzer des Tutorials „HomeMatic – Android Tablet als Hausautomations-Front-End einsetzen“ mit dem Problem konfrontiert werden, dass die aio Remote Neo App wiederholt…
HomeMatic – Eine externe USV an einer RaspberryMatic betreiben
Einplatinencomputer quittieren das Entfernen der Stromversorgung bei laufendem Betrieb oftmals mit einem Crash, der ein erneutes Aufsetzen des Systems erforderlich macht, insbesondere, wenn…