HomeMatic – CCU-Historian auf einem Raspberry Pi 2 Model B betreiben
Nachdem ich den CCU-Historian vor einigen Jahren lange Zeit erfolgreich auf einem Igel Thin Client unter FreeNAS eingesetzt aber zugunsten von ccu.io Highcharts…
HomeMatic – Ausführen von Programmen bei einem Neustart der CCU unterbinden
Ich werde immer wieder mal gebeten zu erläutern, was es mit der Abfrage der Systemvariablen „CCU_im_Reboot“ in einigen meiner Programme auf sich hat.…
HomeMatic – Stromzähler auswerten Version 2 mit HM-ES-TX-WM
Der drahtlose HomeMatic Strom-/Gassensor HM-ES-TX-WM vereinfacht die Auswertung eines Stromzählers und stellt eine vergleichsweise unaufwändige Alternative zu meiner ersten Variante der Stromzählerauswertung dar.
Startup, Shutdown und Reboot eines Raspberry Pi über die HomeMatic CCU
Zu verschiedenen Zwecken kann es nützlich sein, einen Raspberry Pi über die HomeMatic CCU hochzufahren, herunterzufahren oder neu zu starten. Dies ist z.B.…
Bauanleitung für einen Tux
Mal etwas ganz anderes. Meine liebe Frau hat mir einen Tux gebastelt. Wer ihn nachbauen möchte, findet hier die unter der GPL lizensierte…
Arduino – Saunatimer mit Temperatur-/Feuchteanzeige und Audioausgabe
Moderne Saunen verfügen häufig über umfangreiche Steuerungs- und Informationssysteme. Die folgende Anleitung beschreibt ein Gerät zur Nachrüstung älterer bzw. traditionell ausgestatteter Saunakabinen, das…
HomeMatic – Einfacher CCU-Watchdog mit Pushover und Tasker
Mit der neuen Tasker-Integration von Pushover lässt sich sehr einfach ein „Watchdog“ realisieren, der bei Ausfall der CCU eine Warnung ausgibt und bei…
HomeMatic – Pushnachrichten mit Pushbullet an Android bzw. iOS
Ähnlich zu der Vorgehensweise bei Pushover lassen sich von der HomeMatic-Zentrale (CCU) auch Pushnachrichten über den Dienst Pushbullet (https://www.pushbullet.com/) an Android- bzw. iOS-Geräte…
HomeMatic – Raumklimaüberwachung und Entfeuchtung
Überwachung des Raumklimas und Steuerung von Klimageräten sind klassische Aufgaben der Hausautomatisierung. Der folgende Beitrag wurde in Abstimmung mit dem Nutzer „paul53“ aus…
HomeMatic – Spannungsregler für batteriebetriebene Komponenten
Beim Einbau eines batteriebetriebenen HomeMatic-Senders (z.B. HM-SCI-3-FM) in kleinspannungsversorgte Anlagen bietet es sich an, das HomeMatic-Gerät gleich über die externe Versorgungsspannung mit zu…
Cookies
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Aktuell setzen wir solche Cookies selbst nicht aktiv ein, können aber nicht grundsätzlich ausschließen, dass z.B. Plug-ins von Drittanbietern dies unbemerkt tun.