HomeMatic – Wasserzähler auswerten
Trotz einiger interessanter Ansätze, einen „traditionellen“ Wasserzähler mittels HomeMatic auszuwerten, bin ich ob des Aufwandes einer zuverlässigen Ablesung bisher immer davor zurückgeschreckt. Auch…
Homematic – Sauna 2.0
Nachdem ich mit dem Arduino-Saunatimer 2013 begonnen hatte, unsere Familiensauna etwas smarter zu machen, habe ich sie in den letzten Jahren mehr und…
HomeMatic – Den Volumio Music-Player in die Hausautomatisierung einbinden
Nachfolgend beschreibe ich, wie einfach sich der audiophile Music-Player Volumio in die HomeMatic einbinden lässt und was man mit dieser Implementierung zum Beispiel…
HomeMatic – Withings Sleep in die Hausautomatisierung einbinden
Die Schlafsensormatte Sleep von Withings erkennt sehr zuverlässig die Momente des zu Bett Gehens und Aufstehens. Nachfolgend zeige ich, wie ich sie bei…
HomeMatic – Klingel etwas anders
Bereits vor der Verfügbarkeit der HomeMatic-Klingelsignalsensoren HM-Sen-DB-PCB und HmIP-DSD-PCB habe ich die hiesige Türklingel in die HomeMatic integriert. Diese Lösung ist nach wie…
HomeMatic – Eine externe USV an einer RaspberryMatic betreiben
Einplatinencomputer quittieren das Entfernen der Stromversorgung bei laufendem Betrieb oftmals mit einem Crash, der ein erneutes Aufsetzen des Systems erforderlich macht, insbesondere, wenn…
HomeMatic – CCU-Historian auf einem Raspberry Pi 3 Model B betreiben (Raspbian Stretch)
Mit Raspbian Stretch hat sich die Vorgehensweise beim Aufsetzen des Raspberry Pi 3 Model B für den CCU-Historian gegenüber Raspian Jessie etwas geändert.…
Bett aus IKEA Küchenschränken mit HomeMatic-Integration
Zugegeben, der HomeMatic-Anteil dieses Projektes ist marginal, das Bett gefällt uns jedoch so gut, dass ich es kurz vorstellen möchte. Und auch ohne…
HomeMatic – Defektes Gerät finden (Duty Cycle)
Ein defektes HomeMatic Gerät hatte kürzlich mein System so stark beeinflusst, dass sich die CCU regelmäßig ca. jede Stunde neu gestartet hat. Es…
Ein altes Radio modernisieren und in die Hausautomatisierung einbinden
Ein etwas in die Jahre gekommenes Stereo Röhrenradio aus Familienbesitz sollte mit moderner Technik ausgestattet werden, wobei großer Wert auf einen geringen Stromverbrauch…